capilla – capiClad MultiWire 3D

capilla Schweißmaterialien GmbH 

capiClad MultiWire 3D

 

Das capiClad MultiWire 3D, DED-Arc oder auch Wire Arc Additive Manufacturing WAAM, ist ein HighSpeed Lichtbogen Schweißverfahren speziell entwickelt für den 3D Druck und das Additive Manufacturing

capiClad MultiWire 3D 

  • überzeugt u.a. mit 100 % Werkstoffausnutzung bei zugleich hoher Energieeffizient, Ressourcenschonung, Produktivität, Sauberkeit und der universalen Einsatzmöglichkeit
  • überzeugt durch hohe Auftragsraten von bis zu 12 Kg/h
  • keine Kontamination des Umfeldes durch Metallstäube und Pulver
  • überzeugt u.a. durch capiControl, eine smarte Einzeldraht-Steuerung u.a. für den 3D Druck und Beschichtung
  • zeichnet sich besonders durch eine präzise an der Düse installierten Richtungsunabhängige zentrale Mehrdrahtförderung aus. Dieser Vorteil und die Flexibilität, wird im direkten Vergleich mit einseitig zugeführten Drahtfördereinheiten und Systemen im 3D Raum und 3D Druck sehr deutlich
  • überzeugt durch eine enorme Flexibilität wie, herstellen, beschichten oder reparieren und die Additive Fertigung respektive den 3D Druck aus einer Datei mit Draht um wirtschaftlich dreidimensionale Bauteile, Werkzeuge, Ersatzteile wie aus einem Guss zu erzeugen
  • Speziell für den Schweißprozess, wurden u.a. im hauseigenen capiLab Hoch-Entropie Werkstoffe und andere Legierungssysteme mitentwickelt, die den Einsatz von Pseudolegierungen auf Fülldrahtbasis mit geänderten Eigenschaften ermöglichen
  • verzugsarm durch gesteuerte Wärmeinbringung

  • speziell entwickelte Massivdrähte. Hiermit ist es capilla gelungen, auch im Bereich Mehrdraht, die Lücke zu Pulver und Fülldraht Pseudolegierung zu schließen und daran anzuknüpfen. Die Massivdrähte capiTool erreichen auf Wunsch und bei Bedarf Härtewerte von bis zu 70 HRC bei wieder 100% Werkstoffausnutzung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

nach oben